WOHIN WIR DENKEN

Unser Ziel ist ein grundlegender gesellschaftlicher Wandel, der globale Klimagerechtigkeit ermöglicht.
WER WIR SIND

Wir sind Teil der Klimagerechtigkeitsbewegung und setzen uns für den sofortigen Kohleausstieg ein. Der Fokus unser Aktivitäten liegt im rheinischen Kohlerevier.
WAS WIR TUN

Gemeinsam mit anderen organisieren wir zivilen Ungehorsam, knüpfen Beziehungen, schreiben Texte und kümmern uns um die alltäglichen Aufgaben in der Klimagerechtigkeitsbewegung.
BEITRÄGE
- Jenseits von Hoffnung und ZweifelGedanken zum Widerstand in der Klimakrise Auf was können wir noch hoffen? Und was bleibt, wenn Hoffnung nicht mehr trägt? Das treibt uns um. Zwei Jahre haben wir darüber nachgedacht, diskutiert und geschrieben, und nun ist unser Buch im Unrast-Verlag erschienen: „Jenseits von Hoffnung und Zweifel. Gedanken zum Widerstand in der Klimakrise.“ Wir schauen auf […]
- GEMEINSAMER AUFRUF SOZIALER BEWEGUNGENMai 2021Die Pandemie ist ein Brandbeschleuniger für bestehende Ungerechtigkeiten.Viele merken jetzt: Profitlogik und Ausgrenzung sind die eigentliche Krise.Pflegekräfte und Krankenhausbetten fehlen überall, die zehn reichsten Länder besitzendrei Viertel des Impfstoffs.Zunehmend mehr Menschen können ihre Miete nicht zahlen, gleichzeitig steigen dieVermögen der Superreichen.Mitten im Lockdown müssen sich Arbeitende in Produktion und Ernte weiter infizieren.Menschen auf der […]
- Jenseits von Hoffnung und Zweifel – warum Aufgeben keine Option istDieser Text ist eine Vorabveröffentlichung aus unserem nun erschienen Buch: „Jenseits von Hoffnung und Zweifel – Gedanken zum Widerstand in der Klimakrise“ Hier findet ihr mehr Infos zum Buch. „Woher nehmt ihr eure Hoffnung?“, fragen uns Menschen häufig. Manchmal der Cousin, der alles gelesen hat und genau erklären kann, warum das sinnlos ist mit unserem […]